Kinderweihnachtsfeier
Alle SSV-Kids und Eltern/Großeltern sind herzlich eingeladen.
Am Samstag, 02.12.2023 von 15 bis 17 Uhr in der Turmhalle Rodewald.
Ganz wichtig: Bringt bitte Turnschuhe mit!
Ein Nachmittag mit Bewegung, Spielelandschaft, Kaffee und Kuchen
... und vielleicht kommt auch der Weihnachtsmann!?
Wir freuen uns auf Euch!

Talents and Friends - Die Hannover 96 Fussballschule ist zu Gast beim SSV Rodewald 30.06.-02.07.2023
Fotos und Berichte findet ihr auf der Fussballseite ...
Vielen Dank an Danny und Christine sowie das gesamte Team für die Organisation und Durchführung der 3 aufregenden Tage.
Ehrenmitglied Friedrich Krößmann 70 Jahre Mitglied im SSV Rodewald
Die diesjährige Mitgliederversammlung des SSV Rodewald fand erstmals nach der Corona-Pandemie wieder im Sporthaus "Im Zentrum" statt. Der Verein hat zur Zeit 517 Mitglieder in 5 Sparten. Im Mittelpunkt der Versammlung standen, neben der Neuwahl des Vorstandes, die Ehrungen von 17 langjährigen Mitgliedern.
In seinem Jahresbericht ging der Vorsitzende Udo Sommerfeld u. a. auch auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie für den Sportverein ein, die den Sportbetrieb auch noch im 1. Halbjahr 2022 beeinträchtigte. Höhepunkt des Sportjahres war der Aufstieg der 1. Herren Fußball in die Kreisliga. Das Sporthaus soll dieses Jahr noch an das Nahwärmenetz Rodewald Zentrum angeschlossen. Kassenwartin Birgit Muskulus gab einen detaillierten Kassenbericht mit erfreulichen Zahlen bekannt. Der Verein steht auf gesunden Füßen und ist finanziell gut aufgestellt. Auf Antrag der Kassenprüfer Hermann Wiggers und Martin Förster wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Bei der Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes wurden Udo Sommerfeld (1. Vorsitzender), Birgit Muskulus (Kassenwartin) und Bianca Kolodziej (Schriftführerin) einstimmig wiedergewählt. Der Posten des 2.Vorsitzenden konnte trotz intensiver Suche nicht besetzt werden. Udo Sommerfeld verabschiedete seinen Stellvertreter Jörg Kolodziej, der sich nach 30 Jahren im geschäftsführenden Vorstand nicht mehr zur Wahl stellte, mit einem Präsent und einem Reisegutschein. Er war von 1993 bis 2010 Schriftführer und von 2010 bis 2023 2. Vorsitzender. Die Mitgliederversammlung beschloss Jörg Kolodziej zum Ehrenmitglied zu ernennen.
Neue Kassenprüferin ist Karin Wiggers.
Die auf ihren Spartenversammlungen gewählten Spartenleiter Danny Wanner (Fußball), Jörg Kolodziej (Handball), Hanne Hopmann (Turnen), Holger Klenke (Tischtennis) und Andreas Osten (Leichtathletik) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Nach dem offiziellen Ende klang die harmonische Versammlung mit einem Imbiss aus.
Ehrungen
40 Jahre: Birgit Muskulus und Hermann-Walther Beermann
50 Jahre: Renate Fabisch, Hans-Heinrich Hahlbohm, Bernd Kuhlmann-Rodewald,
Rita Schilling, Carsten Duensing, Irmgard Hopmann, Birgit Förster,
Heino Bartels, Holger Klenke, Uwe Stünkel, Olaf Tepper und Rainer Lorenz
60 Jahre: Günther Förster
65 Jahre: Friedrich Fiene
70 Jahre: Friedrich Krößmann
Foto: Gesamtbild der Geehrten
(vorne v. l. Hans-Heinrich-Hahlbohm, Friedrich Fiene; hinten v. l. Jörg Kolodziej, Irmgard Hopmann, Birgit Förster, Holger Klenke, Rita Schilling, Heino Bartels, Birgit Muskulus, Udo Sommerfeld)